Poolroboter vs. Robotische Poolskimmer: Ein Vergleich der Technologien

In der modernen Welt der Poolreinigung haben sich zahlreiche intelligente Geräte etabliert, die den Reinigungsaufwand deutlich reduzieren. Besonders im Fokus: Dolphin Poolroboter von Maytronics und innovative, robotische Poolskimmer wie der Dolphin Skimmi. Obwohl beide Technologien zur Poolpflege beitragen, erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben. In diesem Artikel vergleichen wir beide Systeme, erklären ihre Funktionsweise und zeigen auf, für wen welches Gerät die bessere Wahl ist.

Was ist ein Poolroboter?  

Ein Poolroboter ist ein autonomer, motorisierter Reiniger, der den Poolboden, die Wände und oft auch die Wasserlinie effektiv säubert. Einige Modelle, wie z.B. der Dolphin LIBERTY 600 reinigen sogar Treppen und Flachwasserzonen. Diese smarten Bodensauger für den Pool erkennen Verschmutzungen, navigieren eigenständig durch das Becken und entfernen selbst feinste Partikel. 

Funktionsweise:

  • Antrieb und Navigation: Moderne Poolsauger wie die Dolphin Poolroboter verfügen über leistungsstarke Motoren und intelligente Sensorik. Sie lernen die Form Ihres Beckens kennen und optimieren ihre Reinigungswege – kabelgebunden oder als kabellose Akku-Poolroboter
  • Reinigungstechnik: Diese Poolsauger verwenden Bürsten, um Schmutz und Ablagerungen von der Pooloberfläche zu lösen. Ein Filtersystem saugt den Schmutz dann auf und sammelt ihn in einem integrierten Behälter.
  • Pooltypen: Poolroboter sind für nahezu alle Poolarten geeignet, ob es sich um Beton-, Fliesen-, oder Kunststoffbecken handelt.

Was ist ein robotischer Poolskimmer?

Im Gegensatz zum Poolroboter reinigt ein robotischer Poolskimmer wie der Dolphin Skimmi nur die Wasseroberfläche. Er entfernt schwimmende Verunreinigungen wie Blätter, Pollen, Insekten oder Staub – und verhindert so, dass diese absinken und den Boden verschmutzen. Somit übernimmt ein robotischer Poolskimmer die Arbeit, die man sonst mühsam manuell mit dem Kescher machen müsste.

Funktionsweise:

  • Antrieb und Navigation: Poolskimmer saugen das Wasser an und sammeln so Verunreinigungen an der Wasseroberflaeche. Robotische Skimmer  bewegen sich mit einem Antriebssystem ueber die Wasseroberflaeche , um den Schmutz aufzusammeln. Einige Modelle, wie etwa der Dolphin Skimmi sind solarbetrieben und navigieren eigenständig durch den Pool.
  • Reinigungstechnik: Diese Geräte nutzen Netz- oder Filtersysteme, die den Schmutz aufnehmen und in einem Behälter speichern. Sie sammeln hauptsächlich die größeren Partikel und schwimmenden Ablagerungen, die auf der Wasseroberfläche treiben.
  • Pooltypen: Ideal für alle Poolgrößen und -formen – besonders in Kombination mit einem Bodensauger für den Pool wie einem Dolphin Roboter.

Vergleich: Poolroboter vs. Robotische Poolskimmer

Obwohl sowohl Poolroboter als auch robotische Poolskimmer dazu beitragen, den Pool sauber zu halten, gibt es wesentliche Unterschiede in ihrer Funktionsweise und ihrem Anwendungsbereich:

 

Reinigungsbereich

 

  • Poolroboter: Decken den gesamten Pool ab – Boden, Wände und manchmal auch die Wasserlinie und sogar Stufen, wie der Dolphin LIBERTY 600. Sie bieten eine gründliche Reinigung, die mehr als nur Oberflächenreinigung umfasst.
  • Robotische Poolskimmer: Konzentrieren sich ausschließlich auf die Wasseroberfläche und entfernen die dort treibenden Verunreinigungen.

Reinigungstiefe

  • Poolroboter: Entfernt auch feinsten Sand, Algen oder Biofilm. Für eine hygienisch saubere Umgebung.
  • Robotische Poolskimmer: Entfernt Blätter und Schwebstoffe von der Wasseroberfläche – die erste Schutzlinie gegen Verschmutzung.

Bedienung und Wartung

  • Poolroboter: Erfordern in der Regel weniger regelmäßige Wartung und sind einfach zu bedienen. Sie sollten nach jedem Gebrauch gereinigt und regelmäßig gewartet werden, um die Leistung zu erhalten.
  • Robotische Poolskimmer: Sind ebenfalls einfach zu bedienen und benötigen weniger Wartung. Sie können jedoch nicht so gründlich reinigen wie ein Poolroboter und sind daher eine gute Ergänzung zu anderen Reinigungslösungen.

Effizienz

  • Poolroboter: Bieten eine sehr hohe Effizienz bei der Entfernung von Schmutz und Ablagerungen. Sie können in der Regel in einem einzigen Zyklus den gesamten Pool reinigen, wodurch der Aufwand minimiert wird.
  • Robotische Poolskimmer: Sind ebenfalls effizient und sorgen dafür, dass der manuelle Aufwand bei der Poolreinigung geringer wird. Sie sind in der Regel weniger zeitaufwendig als der Einsatz eines Poolroboters, bieten jedoch aufgrund ihres Einsatzgebietes nicht die gleiche Gründlichkeit.

Welches Gerät passt zu meinem Pool?

  • Für eine gründliche Tiefenreinigung: Ein Dolphin Poolroboter ist die beste Wahl. Ideal für anspruchsvolle Pools oder längere Reinigungsintervalle.
  • Für tägliche Oberflächenpflege: Ein robotischer Skimmer wie der Dolphin Skimmi reduziert den Aufwand und erhöht die Wasserqualität.
  • Die optimale Lösung: Die Kombination beider Systeme – für eine rundum sorglose Poolpflege.

 

Weitere beliebte Dolphin Poolroboter von Maytronics

Neben der kabellosen LIBERTY-Serie bietet Maytronics auch kabelgebundene Modelle mit hoher Reinigungsleistung:

 

  • Dolphin E20: Kompakter Einstieg in die Welt der Bodensauger für Pools – ideal für kleinere Becken.
  • Dolphin S300i: Smart mit App-Steuerung und verschiedenen Reinigungsprogrammen – für höchsten Komfort.
  • Dolphin M700: Premium-Modell für große Pools mit besonders leistungsstarker Saugleistung und Aktivbürsten.

Fazit

Sowohl Poolreiniger als auch robotische Poolskimmer tragen auf ihre Weise zur Pflege und Wartung Ihres Pools bei. Während der Poolroboter eine tiefere und gründlichere Reinigung bietet, konzentriert sich der Poolskimmer ausschließlich auf die Reinigung der Oberfläche. Für eine komplette Pflege empfiehlt es sich, beide Geräte in Kombination zu nutzen – der Poolroboter für die detaillierte Reinigung des gesamten Pools und der Poolskimmer für die regelmäßige Entfernung von Schmutz an der Oberfläche. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Geräts von Ihren spezifischen Anforderungen und der Größe Ihres Pools ab.